Wenn man XenServer upgrade möchte, muss man mehrere Schritte befolgen, die in den Manuels von Citrix erläuter sind. Ich möchte hier die Schritte kurz zusammenfassen und zusätzlich ein Ansatz für eventuelle Fehler geben.
Die Schritte müssen wie folgt erledigt werden:
Wenn es im Punkt 4 Fehler gibt, dass keine IP-Adresse, Version usw nach dem Neustart angezeigt wird, muss der Master erneut ausgeschaltet werden. Im nächsten Schritt muss man heraus finden, wer der aktuelle Master ist (dieser wurde im Schritt 2 automatisch von den XenServers ausgehandelt). Nachdem dies geschehen ist, muss dieser „neue“ Master auf die aktuelle Version gebracht werden. Dies geschieht auf dem normalen Wege. Man startet den Server durch und bootet von CD. Als Installationstyp wählt man „Upgrade XenServer 5.5“. Ist die Installation abgeschlossen, muss man den alten Master, der vor dem Upgrade-Prozess Master war, starten und nach dem dieser gestartet ist, den „neuen“ Server. Nun dauert es wenige Sekunden bis die beiden Server sich abgesprochen haben. In meinem Fall war der alte Master nach dem Start im Maintance-Modus und der zweiter Server Master. Ich habe also den ersten Server wieder aus dem Maintance-Modus geholt und nachträglich den ersten Server wieder zum Pool-Master gemacht.